Landeshauptstadt stellt neues Einzelhandels- und Zentrenkonzept vor
Bezirksratssitzung Misburg/Anderten vom 4.6.25
In der Bezirksratssitzung am 4. Juni hat die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover zwei Drucksachen vorgestellt, die den Anwesenden durch Isabel Mathieu vom zuständigen Fachbereich präsentiert wurden. Es handelt sich um die Konkretisierung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts mit integriertem Nahversorgungskonzept der Landeshauptstadt Hannover, sowie dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1939 zur Nahversorgung in Anderten, hier dem Beschluss zur vorgezogenen Beteiligung der Öffentlichkeit. Schon vorab verraten, beiden Drucksachen wurde durch den Bezirksrat einstimmig zugestimmt.
Im Einzelhandelskonzept hat die Landeshauptstadt die Versorgung und Erreichbarkeit der Handelsunternehmen im Stadtbezirk geprüft. Es gibt Möglichkeiten der Optimierung, die sich im vorgestellten Bebauungsplan auch direkt umsetzen lassen. Der Lidl-Markt auf der Anderter Straße, Höhe Kreisstraße, ist ziemlich in die Jahre gekommen, und entspricht nicht mehr dem aktuellen Marktkonzept des Betreibers. Hier der Wunsch, diesen Standort aufzugeben, und durch einen Neubau an der Anderter Straße zwischen Max-Kuhlemann-Straße und Karlstraße, gegenüber der bestehenden Einzelhandelszeile, zu ersetzen.
Entscheidend ist zum Beispiel, dass Märkte in der bestehenden Größe entweder erweitert oder neu gebaut werden, was am aktuellen Standort nicht umsetzbar ist. Am neuen Standort ist ausreichend Fläche vorhanden, alle Kriterien zu erfüllen, und einen modernen Markt mit rund 1.500 Quadratmetern Fläche in modernster Bauweise zu erstellen. Einen ersten Eindruck der Idee können wir Ihnen mit der Computersimulation der Stadtverwaltung bereits vorstellen. Wir finden den optischen Eindruck sehr einladend und das erste Konzept klingt sehr überzeugend.
Mit Spannung sehen wir der weiteren Entwicklung entgegen, und hoffen bereits in der Sitzung nach der Sommerpause im Stadtbezirksrat Misburg-Anderten neue Informationen zu diesem Projekt zu erhalten. lars
Tag der offenen Tür bei den Misburger Schützen
ein Tag für die ganze Familie
Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt die Uniformierte Schützengesellschaft Misburg von 1862 e.V. alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände in der Ludwig-Jahn-Straße 7 ein. Ab 13.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm – zum Mitmachen, Zuschauen und Genießen.
Schießen, Staunen, Spaß haben
Beim Volkskinderkönigsschießen (8 bis 13 Jahre) und dem Volkskönigsschießen (ab 14 Jahren) können die Gäste sich an Lichtpunkt und Luftgewehr wagen. Neben Ruhm, Ehre und einer Königsscheibe gibt es für die beiden Gewinner auch eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Verein.
Wem das noch nicht reicht, der kann beim Spaßwettkampf „Schlag den König“ gegen den amtierenden Schützenkönig Wolfgang antreten. Die besten neun Teilnehmenden dürfen im Finalschießen noch einmal alles geben – und das für einen guten Zweck: Der Einsatz für diesen Wettbewerb geht komplett an die Lebensmittelausgabe Misburg.
Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Mit einer Hüpfburg, auf der nach Herzenslust getobt werden darf, kommt garantiert keine Langeweile auf.
Musik, Leckereien und gute Laune
Für das richtige Ambiente sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Misburg mit einem stimmungsvollen Auftritt. Ein kühles Getränk, etwas Leckeres vom Grill und selbstgemachter Kuchen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Die Siegerehrungen sind gegen 18.30 Uhr geplant.
Neugierig geworden? Dann kommt vorbei!
Wir freuen uns auf viele Besucher – und auf einen fröhlichen Nachmittag mitten in Misburg.
Alle Ausschreibungen, weitere Infos und das vollständige Programm gibt es online unter: www. schuetzen-misburg.de. -S.B.
Pfarrei Heilige Engel: Gemeindefest im Pfarrgarten
KIRCHRODE. Die katholische Pfarrgemeinde Heilige Engel lädt herzlich zum diesjährigen Gemeindefest am Sonntag, 22. Juni 2025, ein. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss erwartet die Besucher im Pfarrgarten ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Spielen und Aktionen für Jung und Alt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Ab 12.30 Uhr stehen herzhafte Grillgerichte, erfrischende Getränke sowie leckere Waffeln vom Familientreff Spargelacker bereit. Das große Kuchenbuffet öffnet um 14.00 Uhr.
Musikalischer Gast ist in diesem Jahr das Duo „Saitwärts“, welches das Fest mit Folk, Rock und Balladen musikalisch begleitet. Das Gemeindefest endet um 16.00 Uhr mit einer Dankandacht.
Detlef Brückner
www.heilige-engel.de
Großer Schleusencup bei den Sportfreunden Anderten
Fußball, Spaß und Gemeinschaft am 21. und 22. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni ist es wieder soweit: Die Sportfreunde Anderten laden zum großen Schleusencup ein – einem Fußballturnier der Extraklasse für die Jugendmannschaften der Altersklassen G bis D. Erwartet werden zahlreiche Mannschaften aus der Region sowie viele fußballbegeisterte Zuschauer, die gemeinsam ein sportliches und buntes Wochenende erleben möchten.
Was diesen Cup besonders macht, ist nicht nur das Engagement der jungen Talente, sondern auch die beeindruckende Unterstützung vieler Unternehmen aus Hannover und vor allem aus dem Stadtteil Anderten. Die Sportfreunde zeigen sich dankbar für diese starke Partnerschaft – ein echtes Zeichen für den Zusammenhalt in der Region. Neben packenden Spielen auf dem Platz dürfen sich die Gäste auch auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen: Leckeres Essen und erfrischende Getränke sorgen für das leibliche Wohl, und wer sein Glück versuchen möchte, kann an der Tombola tolle Preise gewinnen oder an der Torwand seine Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Ein besonderes Highlight für Kinder und Fans ist der Besuch von Viktor Gorny, ehemaliger 96-Profi und gebürtiger Anderter, der für Autogramme und Fotos bereitsteht. Für beste Unterhaltung sorgt zudem das beliebte 96-Maskottchen, das mit seinen Späßen große und kleine Besucher begeistert. Ein besonderer Dank geht an den Hauptsponsor burgerme sowie den Co-Sponsor Pro School, die dieses großartige Event erst möglich machen.
Die Sportfreunde Anderten freuen sich auf ein tolles Turnierwochenende mit zahlreichen Gästen, großartiger Stimmung und natürlich vielen Toren. Alle Hannoveraner sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und den Fußballnachwuchs lautstark zu unterstützen! -Y.S.
„Horch die Waldhörner“ Waldhornkonzert
am 15. Juni im Bürgerhaus Groß-Buchholz
GROSS-BUCHHOLZ. Am 15. Juni um 17.00 Uhr lädt der Pinkenburger Kreis wieder zu einem besonderen Konzert in das Bürgerhaus in der Pinkenburger Straße 8 A ein.
Vier Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien werden ihre Konzertwaldhörner wohlklingend erschallen lassen und Werke von Richard Strauss, Giovanni Gabrieli, Gioachino Rossini, Richard Wagner, Georg Friedrich Händel, Alexander Reuber, George Gershwin, George Bizet vorstellen.
Mit Wald- oder Jagdhörnern wird nur selten klassische Musik in Verbindung gesehen. Die Vielfältigkeit dieser Instrumente werden die jungen Künstler bei ihrem Konzert im Bürgerhaus präsentieren.
Der Einlass am 15. Juni ist um 16.30 Uhr, Eintritt 15 Euro. -G.S.