Uniformierte Schützengesellschaft Misburg e.V. von 1862
Krönung beim Königsschießen
Die neuen Majestäten 2025 stehen fest!
MISBURG. Am 3.5.2025 fand das traditionelle Königsschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt – ein Ereignis, das jedes Jahr mit Spannung erwartet wird. In zwei spannenden Wettbewerben traten die Jugend mit dem Luftgewehr und die Schützinnen und Schützen mit dem Kleinkalibergewehr an, um sich die begehrten Königstitel zu sichern.
Die Jugend bewies erneut Treffsicherheit und Nervenstärke
Mit einem herausragenden Teiler von 10,6 verteidigte Neyla ihren Titel und wurde erneut zur Jungschützinkönigin gekrönt – eine beeindruckende Leistung! Ihr zur Seite stehen Erik als 1. Ritter (Teiler 26,6) und Melissa als 2. Prinzessin (Teiler 46,0).
Bei den Damen setzte sich Maricel Baselt mit einem Teiler von 192,7 durch und trägt nun stolz den Titel der Schützenkönigin 2025. Begleitet wird sie von Anja Homann als 1. Prinzessin (Teiler 310,3) und Inke Fehlhaber als 2. Prinzessin (Teiler 510,8).
Auch bei den Herren war die Spannung groß: Mit einem Teiler von 90,0 sicherte sich Wolfgang Radünzel die Königswürde und wurde zum Schützenkönig 2025 proklamiert. Ihm zur Seite stehen Michael Homann als 1. Ritter (Teiler 185,1) und Stefan Schneider als 2. Ritter (Teiler 350,7).
Herzlichen Glückwunsch an alle Majestäten und Platzierten! Wir freuen uns auf ein tolles Schützenjahr mit euch an der Spitze unseres Vereins. -sb
Sport im Park 2025
Der MTV Groß-Buchholz von 1898 e.V. ist wieder dabei
GROSS-BUCHHOLZ. Wie in jedem Jahr bietet der MTV auch dieses Jahr (nun schon zum 8. Mal) wieder Angebote bei Sport im Park an. Auch dieses Jahr findet die Aktion wieder in Kooperation mit dem Präventionsrat Buchholz-Kleefeld, vertreten durch Erika Gundlach-Schröter, statt. Über die Stadt werden hier im Zeitraum vom 26.5. bis zum 14.9.2025 offene Sportangebote frei für jedermann auf Grünflächen in Hannover angeboten. Die Angebote vom MTV aus dem Bereich Fitness und Gesundheitssport starten überwiegend auf der Grünfläche neben dem GDA Wohnstift, Osterfelddamm 14. Das Angebot von Horst Merkel „Bewegter Spaziergang und mehr“ startet am Vereinsheim des MTV Groß-Buchholz (Rotekreuzstraße 25).
Die Angebote und Termine seitens des MTV:
Heike Dahms – Blasrohrschießen: 10.00 bis 11.00 Uhr, diens-tags: 10.6., 17.6., 12.8., 19.8.2025.
Heike Dahms – Thai Chi: 11.30 bis 12.30 Uhr, dienstags: 3.6., 10.6., 17.6., 24.6., 1.7., 12.8., 19.8.2025.
Horst Merkel – Älter werden aktiv bleiben, 60 plus: 15.30 bis 16.30 Uhr, mittwochs: 4.6., 11.6., 18.6., 25.6.2025.
Horst Merkel – Bewegter Spaziergang und mehr: 15.30 bis 16.30 Uhr. Start ist am Vereinsheim des MTV, mittwochs: 13.8., 20.8., 27.8.2025.
Liska Winter – Power Workout: 19.30 bis 20.30 Uhr, dienstags: 19.8., 26.8., 2.9., 9.9.2025.
Olaf Steinl – Yoga im Park: 17.00 bis 18.00 Uhr, dienstags: 12.8., 19.8., 26.8., 2.9., 9.9.2025.
Sylke Müller-Ruth – Fitness unter freiem Himmel / Work und Workout: 12.00 bis 13.15 Uhr, freitags: 4.7., 11.7., 18.7., 7.8., 14.8., 21.8.2025. Treffpunkt am Vereinsheim, Rotekreuzstr. 25, gemeinsamer Weg zum Schwardt-manschen Garten (Grünfläche zwischen Straßenbahn und Kulturtreff, Rotekreuzstraße).
Eine Übersicht aller weiteren Angebote wird von der Stadt online bereitgestellt unter https://sportimpark-hannover.de/sport-im-park/. Auf dieser Webseite kann man sich für einzelne Angebote anmelden – das hat insbesondere den Vorteil, dass man bei Bedarf weitere Infos zu dem Angebot erhält und auch sicher einen Platz bekommt. Die Teilnahme ist absolut unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft und auch vollkommen kostenfrei.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß bei der Bewegung draußen im Park – genießt den Sommer. Britta Rust
Die Jugendabteilung der Schützen Groß-Buchholz stellt sich vor
GROSS-BUCHHOLZ. Wer möchte nicht einmal als Sieger ausgezeichnet werden? Die neu aufgestellte Jugendabteilung der Schützengesellschaft Groß-Buchholz v. 1879 e. V. bietet hierfür die Möglichkeit und noch vieles mehr: Ausgeglichenheit, Stärkung des Konzentrationsvermögens, Erlernen disziplinierten Verhaltens – Eigenschaften, die sich viele Eltern für ihre Kinder wünschen.
Welche Voraussetzungen sollten mitgebracht werden?
Zunächst einmal die Bereitschaft, sich der Faszination Schießsport zu öffnen und natürlich eine gehörige Portion Spaß, der sich aber durch regelmäßiges Training und Erfolgen bei Wettkämpfen fast von alleine einstellt. Die Jüngsten ab 6 Jahren sammeln mit dem Lichtpunkt-Gewehr erste Erfahrungen, wodurch eine ungefährliche Einführung in den Schießsport ohne Verwendung von Munition gegeben ist. Ab dem 12. Lebensjahr darf dann mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole trainiert werden.
Wer leitet die Jugendabteilung?
Die Jugendabteilung wird von Ivonne Mroz (34) und Stefan Wefing (44) geleitet, die dem Schießsport seit vielen Jahren eng verbunden sind, als Teilnehmer an niedersächsischen Landesmeisterschaften große Erfahrung einbringen und als ausgebildete Schießsportleiter über die nötige Fachkompetenz verfügen. Zudem bringt Ivonne durch ihre Ausbildung zur Jugendleiterin das nötige Einfühlungsvermögen für die Belange jugendlicher Schützen mit und kennt ihre Nöte und Herausforderungen.
Wo und wann wird trainiert?
Jeden Donnerstag, ab 18.00 Uhr, auf dem Schießstand des Vereins in der Gaststätte „Zur Eiche“, Silberstraße 13, Hannover Groß-Buchholz. Die Schützen Groß-Buchholz freuen sich über jeden Jugendlichen, der zu einem Schnupperschießen vorbeikommt.
Und wie sieht es mit Wettkämpfen und Erfolgen aus?
Dieses Jahr konnte mit Luca Wefing erstmals wieder ein Jugendkönig gefeiert werden, nachdem letztes Jahr durch Fjella-Marie Friedrichs die Jugend-Festscheibe des Vereins gewonnen werden konnte. Teilnahmen am Städtischen Schießen um den Lichtpunktpokal, dem Tiger-Cup oder Blasrohr-Wettbewerbe bieten Wettkampffeeling und bereiten darüber hinaus große Freude.
Weitergehende Informationen können der Website des Vereins www.schuetzengesellschaft-gross-buchholz.de entnommen oder direkt bei Ivonne (0176/52840844) oder Stefan (0157/75078959) erfragt werden. -R.R.