SPD-Bezirksratsfraktion Misburg-Anderten begrüßt

Abschaffung der Altkleidercontainer

Die Stadt Hannover wird die Verträge für Altkleidercontainer, die Ende Oktober 2025 auslaufen, nicht verlängern. Es handelt sich um etwa 520 Einheiten, die somit auf Wertstoffinseln entfallen werden. Das gab der städtische Ordnungsdezernent Axel von der Ohe (SPD) kürzlich bei einer Sitzung des Bezirksrats Buchholz-Kleefeld bekannt.
Hintergrund ist, dass um diese Container herum immer wieder eine erhebliche Vermüllung zu beobachten ist, die ein unansehnliches hygienisches Problem darstellt. Schmutzige und zerrissene Kleidung wird immer wieder vor den Containern abgelegt und zieht es wie ein Magnet an, dass Hausmüll und sonstiger Unrat dazugelegt werden. Eine missverständliche Richtlinie der Europäischen Union hat zudem dazu geführt, dass unbrauchbare Kleidung fälschlich in die Container geworfen wird. Auch das verursacht praktische Schwierigkeiten.
Altkleider können, soweit sie sich in verwendbarem Zustand befinden, in Zukunft weiterhin bei Wertstoffhöfen von aha sowie beispielsweise Sammelstellen von Diakonie, Deutschem Roten Kreuz oder Johannitern abgegeben werden. Unbrauchbare Kleidung ist Restmüll.
Robert Schmitz, Vorsitzender der SPD-Bezirksratsfraktion Misburg-Anderten, merkt dazu an: „Wir begrüßen die Entscheidung der Verwaltung ausdrücklich und sehen unsere grundsätzliche Haltung zum Thema damit bestätigt. Diese haben wir insbesondere im September 2024 bei einer Anhörung mit der Stadtverwaltung im Bezirksrat vorgebracht. Zudem hat der Bezirksrat in den letzten Sitzungen zwei SPD-Anträge beschlossen, um beispielhaft die Altkleidercontainer in Anderten am Ohefeldweg und in Misburg an Meyers Garten zu beseitigen. Bilder wie das gezeigte (vom letzteren Standort) sollten bald der Vergangenheit angehören.“ -Ro.S.



CDU fordert tragfähige Lösung für Altkleidersammlung in Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover plant, bis Ende Oktober sämtliche rund 520 gewerblichen Altkleidercontainer abzubauen. Als Gründe nennt die Verwaltung Vermüllung sowie auslaufende Verträge. Gemeinnützige Sammlungen sollen nach aktuellem Stand nicht betroffen sein.
„Der Abbau sorgt kurzfristig für Ordnung, ersetzt jedoch keine dauerhafte Strategie. Wichtig ist, dass Kleiderspenden auch künftig unkompliziert und wohnortnah abgegeben werden können. Gleichzeitig dürfen soziale Träger nicht geschwächt werden“, betont die Kreisvorsitzende der CDU Hannover-Stadt, Martina Machulla.
Seit Beginn dieses Jahres gilt europaweit die Pflicht zur getrennten Erfassung von Textilien. Damit tragen die Kommunen die Verantwortung. Aus Sicht der CDU reicht es nicht aus, Bürgerinnen und Bürger allein auf Wertstoffhöfe zu verweisen. Die CDU Hannover-Stadt fordert deshalb: Transparenz darüber, welche Container entfernt werden und wo gemeinnützige Standorte erhalten bleiben; Wohnortnahe Abgabemöglichkeiten in allen Stadtteilen; eine enge Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden und Kirchen, um die Spendenbereitschaft zu sichern; einen nachhaltigen Ansatz zur Stärkung textiler Kreisläufe sowie einen Bericht nach zwölf Monaten, um die Auswirkungen zu bewerten.
„Sauberkeit im Stadtbild ist wichtig. Aber damit darf es nicht getan sein. Die Bürgerinnen und Bürger brauchen verlässliche Lösungen – dafür setzen wir uns als CDU ein“, so Machulla. -M.K.



Jubiläums-Schützenfest in Kleefeld

vom 5. bis 7. September 2025, Festplatz Kleestraße, Eilrenriede

Wir Kleefelder Schützen wollen mit Ihnen unseren 115. Geburtstag feiern.
Auch dieses Mal haben wir für die Zeit vom 5. bis 7. September 2025 ein großartiges Unterhaltungsprogramm und einen tollen Festplatz für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Showgruppen, Bands, Musikkapellen mit regionaler und internationaler Starbesetzung bilden einen bunten Mix, in dem sich für jeden etwas findet.
Am Freitag starten wir mit unserer Jubiläumsgala und unserem Stargast DJ Ötzi, der uns „Sterne“, „Fotos“ und den „Anton aus Tirol“ mitbringt. Anschließend beginnt die Aftershowparty und Kanzler-DJ Michael Gürth bringt das Festzelt zum Beben.
Durch den Abend führt uns gewohnt humorvoll und informativ Christoph Dannowski.
Am Samstag findet abends im Festzelt die erste Oktober Wies`n der Saison statt. Hierbei werden die bekannte Party-Band die „Bayernstürmer“ für ordentlich Stimmung sorgen. Wir hoffen, dass viele Besucher in zünftigem Outfit erscheinen, sodass wir einen Dirndl- und Trachten-Wettbewerb ausrichten können.
Der Sonntag beginnt mit einem Schützengottesdienst und einem Jazz-Frühschoppen für alle. Am frühen Nachmittag findet der große und bunte Ausmarsch durch unseren schönen Stadtteil Kleefeld statt.
Der bezaubernde Festplatz in der Kleestraße am Rande der Eilenriede wird mit vielen Buden und Fahrgeschäften in den drei Tagen zum Mittelpunkt für Jung und Alt werden. In dem großen und attraktiven Festzelt erwartet Sie die gepflegte Gastronomie unserer Festwirtin Ulrike Marris. Der Eintritt ist an allen Tagen, außer dem Gala-Abend am Freitag, für alle frei.

Lesen Sie weiter in der Ausgabe vom 3. September, Seite 7.


Kleines Fest Am Bache in Anderten

am 13. September 2025

Am Samstag, den 13.9.2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr, findet erneut das Kleine Fest Am Bache statt. Für Groß und Klein bieten verschiedene Institutionen und Vereine ein buntes Angebot aus Aktionen, Speis und Trank bei dem man in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen kann.
Freuen sie sich auf Infostände Waffeln, Kuchen, Popcorn, Pizza, Honigverkostung, Selbstgemachtes und Keramik zum Verkauf, Rikschafahrten, eine Clownin (15.30 – 16.30 Uhr), Kinderschminken, Steine bemalen für Kinder und vieles mehr!
Der Eintritt ist frei. Aktionen finden am Walter-Clemens-Platz und in der Straße am Bache statt.
Mit dabei sind: AWO Anderten, Chor RightNow, DJE Kreisverband Hannover-Stadt, EineWeltWerkstatt, Ev.-luth. Diakoniewerk St. Aegidien, Freunde Andertens, Jugendfeuerwehr, Jugendtreff Anderten, Keramik-Werkstatt Brandschatz, Imkerei Misburg, Kommunaler Seniorenservice Hannover, OBS Pestalozzi, Polizei, SoVD Anderten, Stadtbibliothek, Tagesstätte Resonanz, TSV Anderten, Yoga-Gemeinschaft Misburg.
Freier Eintritt und ohne Anmeldung. Weitere Informationen und Veranstaltungen des Kulturbüros Misburg-Anderten unter www. buergerhaus-misburg.de. -L.S.



Peter Karst als CDU-Oberbürgermeisterkandidat nominiert

HANNOVER. Peter Karst ist der nominierte Oberbürgermeisterkandidat des Kreisvorstandes der CDU Hannover.
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover wurde durch das Gremium des CDU-Kreisverbandes Hannover-Stadt mit einem Ergebnis von 100 Prozent als Kandidat nominiert. Die Hannoveraner CDU ist hoch erfreut über die große Unterstützung, welche der vorgeschlagene Kandidat erfahren hat, und zeigt sich sehr zuversichtlich in Hinblick auf die Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr.
Der studierte Jurist und Vater einer Tochter nahm im Jahr 2018 seine Arbeit als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover auf. Dort ist Karst mit seiner umfassenden Verwaltungserfahrung verantwortlich für die Leitung von über 250 Mitarbeitern.
Neben der fachlichen Schärfung seines Profils durch die Krisenbewältigung im Rahmen der Corona-Pandemie und bei der Bewältigung vergangener Cyber-Vorfälle macht sein beruflicher Werdegang Peter Karst zu einem Menschen, welcher die Sorgen und Nöte der Menschen versteht und diese als seinen täglichen Antrieb sieht. Dabei leitet ihn auch sein christlicher Glaube. Karst gilt nicht nur als gut vernetzter Fachmann, sondern als charismatische Persönlichkeit, welche auf die Menschen zugeht.
Die endgültige Aufstellung durch die Parteimitglieder soll im Herbst dieses Jahres folgen. Weiterführende Informationen zur Person und Kandidatur von Peter Karst finden Sie unter www. peterkarst.de.